Empfehlungen für Dich
Du willst mehr wissen? Hier stelle ich Dir einige Bücher und Filme / Videos vor, die mich aufgeweckt haben und mich inspirieren.
Bücher
The China Study von T. Colin Campbell:
Sachbuch über die Zusammenhänge von Ernährung und Krankheiten.
How not to Die von Michael Greger:
In diesem Buch analysiert Greger die häufigsten 15 Todesursachen der westlichen Welt, zu denen z. B. Herzerkrankungen, Krebs, Diabetes, Bluthochdruck und Parkinson zählen, und erläutert auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse, wie diese verhindert, in ihrer Entstehung aufgehalten oder sogar rückgängig gemacht werden können.
Ich bin dann mal vegan von Bettina Hennig:
Ein Erfahrungsbericht der Autorin von Ihrem Weg zum Veganismus. Lässt sich meiner Meinung nach sehr locker und heiter lesen.
Vegan-Klischee ade!- Das Kochbuch von Niko Rittenau:
Die eine Hälfte des Buches klärt über viele Mythen rund um die vegane Ernährung auf, bietet aber auch vegan lebenden Menschen neue Erkenntnisse. Niko Rittenau bleibt dabei stets sachlich und wissenschaftlich fundiert. In der anderen Hälfte gibt es leckere Rezepte nach dem Baukastensystem.
Vegan Low-Budget von Niko Rittenau und Sebastian Copien:
Der Titel ist dabei Programm – nährstoffreiche, alltagstaugliche und natürlich rein pflanzliche Küche für jedes Budget. Mit den Rezepten aus diesem Buch hat man wirklich einen guten Grundstock.
Filme / Videos
What the Health von Kip Andersen und Keegan Kuhn: Doku aus dem Jahr 2017. Der Film beschäftigt sich mit den gesundheitlichen Folgen der tierproduktlastigen Ernährung und deren Einfluss auf Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs oder Diabetes.
z. B. zu finden auf Netflix
Cowspiracy von Kip Andersen und Keegan Kuhn:
Doku aus dem Jahr 2014. Hier wird der schädliche Einfluss der weltweiten Fleisch- und Fischindustrie auf Klima und Umwelt unter der Lupe genommen.
z. B. zu finden bei Netflix
Seaspiracy mit Kip Andersen als Produzent:
Doku aus dem Jahr 2021. Hier geht es speziell um die industrielle Fischerei und den Zustand unserer Weltmeere.
Earthlings, Dominion: in beiden mit Joaquin Phoenix als Sprecher:
Beide Dokus decken die Missstände in der Tierindustrie auf.
Warnung: Beide Filme sind nichts für schwache Gemüter. Allerdings finde ich, wer Fleisch isst, sollte wissen, wie es hergestellt wird. Frei nach Paul McCartney: Wenn Schlachthäuser und Milchbetriebe Glaswände hätten, wären wir alle bereits Veganer.
Dokumentation, die sich, wie "What the Health", mit der gesundheitlichen Seite der vollwertigen pflanzlichen Kost beschäftigt. Hier kommen einige bekannte vegane Wissenschaftler zu Wort, z. B. Caldwell Esselstyn und T. Colin Campbell.
YouTuber / Influencer
Niko Rittenau, Ernährungsberater
Sebastian Copien, veganer Spitzenkoch
Earthling Ed, Vegan-Aktivist
Gary Yourofsky, Vegan-Aktivist
Der Artgenosse, Rhetorik-Künstler
Vegan ist Ungesund, humorvolle vegane Influencer
Vortrag auf YouTube mit deutschem Ton.
Uprooting the Leading Causes of Death
Vortrag von Dr. Greger auf YouTube mit dt. Untertiteln